Porsche Motorsport Logo
International
International
Der Porsche Werksfahrer Frédéric Makowiecki in seinem Rennanzug.

Porsche Werksfahrer: Frédéric Makowiecki.

Wie bei vielen begann die Karriere von Frédéric Makowiecki auf der Kartbahn, nachdem er schon in jungen Jahren sich für Motorsport begeisterte. Geboren und aufgewachsen ist er in Frankreich, daher führte ihn sein Weg im Motorsport zunächst in die französische Formel 3. Mit 20 Jahren probierte er sich erfolgreich in der B-Klasse der Formel 3 aus, doch es war der Wechsel in den GT-Sport im Folgejahr, der seine Karriere definierte.


Schon früh nahm Frédéric Makowiecki am Porsche Carrera Cup in Frankreich teil und bewies dort konstant sein Talent. Im Verlauf seiner Teilnahmen fand er sich überwiegend unter den Top 5 der Gesamtfahrerwertung.


Daher ist es wenig überraschend, dass Frédéric Makowiecki seit 2014 Werksfahrer für Porsche ist. Besonders in Le Mans konnte er in der GT-Kategorie mehrfach top Platzierungen erreichen.

Das Einsatzfahrzeug von Frédéric Makowiecki, der Porsche 963 #5, in der Box.

Mit dem Porsche 963 den Gesamtsieg bei den 24h von Le Mans zu holen, das wäre perfekt.

Frédéric MakowieckiWerksfahrer
Mit seiner Erfahrung in Le Mans und als einer der Fahrer im Fahrzeug #5, stehen die Chancen für das Porsche Penske Motorsport Team gut. Was dabei auch nicht fehlen wird: Makowieckis ansteckendes Grinsen.


World Endurance Championship (WEC)

• 2013, GTE Pro-Klasse: 1. Platz in Austin und Fuji, Podien in Silverstone und Spa

• 2014, GTE Pro-Klasse: 2. Platz Gesamtfahrerwertung mit 2 Siegen und 4 Podien

• 2015, GTE Por-Klasse: 5. Platz Gesamtfahrerwertung mit 1 Sieg und 5 Podien

• 2017, GTE Pro-Klasse: 2. Platz Gesamtfahrerwertung mit 5 Podien

• 2018, GTE Pro-Klasse: 2. Platz Le Mans

• 2019, GTE Pro-Klasse: 2. Platz Le Mans

• 2021, GTE Pro-Klasse: Podium in Le Mans

• 2022, GTE Pro-Klasse: 1. Platz Le Mans


IMSA United SportsCar Championship

• 2016, GTLM-Klasse: 3. Platz Daytona, 3. Platz Sebring

• 2017, GTLM-Klasse: 2. Platz Daytona

• 2018, GTLM-Klasse: 1. Platz Sebring, 1. Platz Petit Le Mans

• 2019, GTLM-Klasse: 1. Platz Sebring

• 2020, GTLM-Klasse: 1. Platz Petit Le Mans, 1. Platz Sebring, 3. Platz Daytona, 5 Podien gesamt

• 2021, GTLM-Klasse: 2. Platz Petit Le Mans


Porsche Carrera Cup Frankreich

• 2003: 1 Sieg, 2 Podien

• 2004: 3. Platz Gesamtfahrerwertung mit 3 Siegen

• 2006: 2. Platz Gesamtfahrerwertung mit 2 Siegen und 8 Podien

• 2007: 2. Platz Gesamtfahrerwertung mit 3 Siegen und 7 Podien

• 2008: 4. Platz Gesamtfahrerwertung mit 3 Siegen und 6 Podien

• 2009: 3. Platz Gesamtfahrerwertung mit 3 Siegen und 8 Podien

• 2010: 1. Platz Gesamtfahrerwertung mit 6 Siegen und 11 Podien


FIA GT1 Championship

• 2010: 3. Platz Gesamtfahrerwertung mit 3 Siegen und 5 Podien

• 2011: 1. Platz in Ordos, 3 Pole Positions

• 2012: 2. Platz Gesamtfahrerwertung mit 5 Siegen und 7 Podien


FIA GT3 European Championship

• 2007: 2 Podien

• 2008: 2 Podien

• 2009: 4. Platz Gesamtfahrerwertung mit 1 Sieg und 2 Podien

• 2010: 5. Platz Gesamtfahrerwertung mit 2 Podien


FFSA GT Championship

• 2001: 2. Platz Gesamtfahrerwertung mit 3 Podien

• 2002: 5. Platz Gesamtfahrerwertung mit 4 Podien

• 2003: 3 Podien

• 2004: 1. Platz Gesamtfahrerwertung mit 5 Siegen

• 2006: 2 Siege

• 2007: 5. Platz Gesamtfahrerwertung

• 2008: 1 Sieg und 2 Podien


Super GT

• 2013, GT500-Klasse: 4. Platz Gesamtfahrerwertung, 1. Platz Suzuka

• 2014, GT500-Klasse: 1. Platz Fuji, 3. Platz Suzuka

• 2019, GT500-Klasse: 1. Platz in Sportsland SUGO


VLN Endurance Racing Championship Nürburgring

• 2017: 1. Platz in der ADAC Westfahlenfahrt, im DMV 4-Stunden-Rennen und DMV Münsterlandpokal.

• 2021: 1. Platz beim DMV 4-Stunden-Rennen

• 2022: 1. Platz auf der Nordschleife


Weitere Ergebnisse

24h von Le Mans (WEC)

• 2012, GTE Pro-Klasse: Pole Position, 2. Platz

• 2014, GTE Pro-Klasse: 3. Platz

Total 24h of Spa:

• 2019, Pro-Klasse: 2. Platz

European Le Mans Series:

• 2008, GT1-Klasse: 2. Platz in Catalunya

Intercontinental Le Mans Cup

• 2011, GTE Pro-Klasse: 2 Podien

ADAC Zurich 24h-Race Nürburgring / ADAC Zurich 24h of Nürburgring:

• 2018, GT3-Klasse: 1. Platz

City Challenge of Baku

• 2012: 1. Platz

Teilen