Für den leidenschaftlichen Oldtimer Sammler ist der Wechsel zu Porsche eine große Chance. Auf seinen Social Media Kanälen präsentiert er seine Schätze regelmäßig: vom 356 Speedster über den 911 Carrera RS 2.7 bis hin zum 911 Carrera GT. Er sammelt sie nicht nur, sondern kennt auch ihre Geschichte.
Kein Wunder also, dass er davon träumt, mit Porsche in Le Mans den Gesamtsieg zu holen. Immerhin ist es das 75. Jubiläum von Porsche und das 100. Jubiläum von Le Mans. Es wird also so oder so Geschichte geschrieben und André Lotterer will dabei sein.
World Endurance Championship (WEC)
• 2012, LMP1-Klasse: 1. Platz der Fahrerwertung mit 3 Siege und 4 Podien
• 2013, LMP1-Klasse: 2. Platz der Fahrerwertung mit 3 Siegen und 3 Podien
• 2014, LMP1-Klasse: 1. Platz der Fahrerwertung mit 2 Siegen
• 2015, LMP1-Klasse: 2. Platz der Fahrerwertung mit 2 Siegen und 6 Podien
• 2016, LMP1-Klasse: 5. Platz der Fahrerwertung mit 3 Podien
• 2017, LMP1-Klasse: 1. Platz der Herstellerwertung
• 2018 – 2019, LMP1-Klasse: 5. Platz der Fahrerwertung mit 2 Podien
Formel E
• 2018 – 2019: 8. Platz der Fahrerwertung mit 2 Podien
• 2019 – 2020: 8. Platz der Fahrerwertung mit 2 Podien, Wechsel zu Porsche nach dem 3. Rennen
• 2020 – 2021: 2. Platz in Valencia
• 2021 – 2022: 2. Platz in Mexico City
Formula Nippon Japan
• 2003: 5. Platz der Fahrerwertung mit 3 Podien, Rookie of the Year
• 2004: 2. Platz der Fahrerwertung mit 2 Siegen und 2 Podien
• 2005: 4. Platz der Fahrerwertung mit 2 Siegen
• 2006: 3. Platz der Fahrerwertung mit 2 Siegen und 1 Podium
• 2007: 5. Platz der Fahrerwertung mit 1 Sieg und 2 Podien
• 2008: 3. Platz der Fahrerwertung mit 4 Podien
• 2009: 3. Platz der Fahrerwertung mit 1 Sieg und 3 Podien
• 2010: 2. Platz der Fahrerwertung mit 1 Sieg und 6 Podien
• 2011: 1. Platz der Fahrerwertung mit 5 Siegen und 1 Podium
• 2012: 4. Platz der Fahrerwertung mit 2 Siegen und 1 Podium
Super GT Japan
• 2003, GT500-Klasse: 16. Platz der Fahrerwertung mit 1 Podium
• 2004, GT500-Klasse: 8. Platz der Fahrerwertung mit 1 Podium
• 2005, GT500-Klasse: 9. Platz der Fahrerwertung mit 1 Podium
• 2006, GT500-Klasse: 1. Platz der Fahrerwertung mit 1 Sieg und 2 Podien
• 2007, GT500-Klasse: 6. Platz der Fahrerwertung mit 1 Sieg
• 2008, GT500-Klasse: 3. Platz der Fahrerwertung mit 4 Podien
• 2009, GT500-Klasse: 3. Platz der Fahrerwertung mit 1 Sieg und 4 Podien
• 2010, GT500-Klasse: 2. Platz der Fahrerwertung mit 1 Sieg und 3 Podien
• 2011, GT500-Klasse: 8. Platz der Fahrerwertung
Super Formula
• 2013: 2. Platz der Fahrerwertung mit 2 Siegen und 2 Podien
• 2014: 3. Platz der Fahrerwertung mit 2 Siegen und 2 Podien
• 2015: 3. Platz der Fahrerwertung mit 3 Siegen
• 2016: 2. Platz der Fahrerwertung mit 3 Podien
24 Stunden von Le Mans
• 2009, LMP1-Klasse: 7. Platz der Gesamtwertung
• 2010, LMP1-Klasse: 2. Platz der Gesamtwertung
• 2011, LMP1-Klasse: 1. Platz der Gesamtwertung
• 2012, LMP1-Klasse: 1. Platz der Gesamtwertung
• 2013, LMP1-Klasse: 5. Platz der Gesamtwertung
• 2014, LMP1-Klasse: 1. Platz der Gesamtwertung
• 2015, LMP1-Klasse: 3. Platz der Gesamtwertung
• 2016, LMP1-Klasse: 4. Platz der Gesamtwertung
Weitere Ergebnisse
Proximus 24h of Spa
•
2002, N-GT-Klasse: 3. Platz der Gesamtwertung
JAF Grand Prix
•
2010: 1. Platz
A1 Grand Prix
•
2009, Team Deutschland: 9. Platz der GP Portugal