Porsche Motorsport Logo
International
International
Ein Porsche 911 GT3 Cup in der 2024er Serien-Lackierung in einem dunklen Raum vor LED-Wänden, auf denen der Schriftzug “Spielberg” und Streckenbilder laufen

6/25/2024

Rennsport ist ein Auf und Ab: Lauf 3 in Spielberg.

Gesetzt ist, dass auf dem Red Bull Ring Höhenmeter mit Highspeed gemacht werden. Ob Larry ten Voorde sich in der Meisterschaft weiter absetzen kann oder das Feld gar von einem F1 Veteranen aus Deutschland aufgemischt wird, steht auf einem anderen Blatt.

Der Formel 1 Kurs im steirischen Spielberg ist das Motorsport-Dorado Österreichs. Ursprünglich wurde der Circuit als Österreichring eröffnet und später in A1-Ring umbenannt, bevor er nach größerem Umbau seine jetzige Bezeichnung erhielt. Er zeichnet sich durch eine relativ kurze, aber schnelle und technisch anspruchsvolle Streckenführung aus, die mit schnellen Kurven und steilen Anstiegen Fahrer und Autos gleichermaßen fordert. Damit verbindet der Red Bull Ring perfekt fahrerische Herausforderungen mit den herausragenden Leistungsmerkmalen des Porsche 911 GT3 Cup.

Nach einer intensiven Diskussion zu den Track Limits der Strecke im letzten Jahr, deren Auslegung besonders Fahrer und Teams der F1 kritisiert hatten, wurden Kiesbetten bzw. Schotterbänder angepaßt. Die schnelle Durchfahrt der Kurven 8, 9 und 10 vor der Start-Ziel-Geraden wird dadurch noch anspruchsvoller – und die Arbeit der Rennleitung einfacher: Wer jetzt neben der Strecke liegt, verliert Sekunden.
Die Porsche 911 GT3 Cup Rennwagen von Larry ten Voorde und Bastian Buus bei der Verfolgungsjagd auf dem Red Bull Ring 2023, im Hintergrund eine Tribüne mit Fans

28 Mal unbedingter Siegeswillen am Start.

2024 kommt Larry ten Voorde (NLD) als Führender der Overall Classification nach Spielberg. Zweimal P1 in Folge bescheren ihm bereits 10 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten, Harry King (GBR). Auf der 3 liegt sein neuer Mannschaftskollege Marvin Klein (FRA), der ihn 2022 in Kurve 3 übermotiviert von der Strecke befördert und um seine Championtitelchancen gebracht hatte. Keagan Masters (ZAF) auf der 4 des Gesamtklassements hat mit 25 Punkten nur die Hälfte der Zähler des Führenden auf der Uhr, fährt aber eine bislang gute Supercup-Saison für sein Team Ombra Racing. Wenn es darum geht, Ten Voorde Punkte abzujagen, liegen alle Augen zunächst auf Harry King. Dessen damaliger Teamkollege Bastian Buus hatte sich am Red Bull Ring im letzten Jahr in einem legendären Dauerduell gegen den Niederländer durchsetzen können.

Inwieweit der ehemalige Formel 1 Pilot Timo Glock (DEU) ins Geschehen eingreifen kann, wird sich zeigen. Der Deutsche absolviert einen Gaststart im VIP Fahrzeug der Porsche AG mit der Nummer 911. 2023 hat er in Budapest und Monza bereits wertvolle Erfahrungen im Porsche 911 GT3 Cup (992) gesammelt.

Mein vierter Start im Porsche Supercup. Ich freue mich auf packende Duelle in einer der spannendsten Rennserien der Welt!

Timo Glock(DEU/Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG)
Neben Glock starten in Österreich auch zwei Gastteams im Rahmen des Formel 1 Großer Preis von Österreich: MRS GT-Racing aus Deutschland bringt zwei Porsche-Rennwagen auf die Strecke, die wie gewohnt mit südamerikanischen Fahrern besetzt sind. SP Racing Team SRLS aus Italien setzt ebenfalls zwei Fahrzeuge ein. Dirk Schouten (NLD) übernimmt in Spielberg das Lenkrad von Auto Nummer 14. Für Proton Huber Competition sitzt Horst Felix Felbermayr im Cockpit von Supercup-Veteran Roar Lindland (NOR) – Felbermayr ist der einzige Österreicher im Feld. Wir sind gespannt, ob das Heimspiel Rückenwind verleiht.
Provisional Entry List Spielberg
Das Bild zeigt eine Auswahl weltweiter TV-Sender, die den Porsche Supercup übertragen, z.B. Sky Sport, ESPN & Ziggo

Alle Sessions live im TV.

Mit dem Training am Freitagabend um 18:00 Uhr (CEST) beginnt für die Fahrer und Teams das dritte Porsche Mobil 1 Supercup Rennwochenende 2024. Am Samstag startet das Feld um 14:50 Uhr (CEST) in die Qualifying Session, und am Sonntag ab 11:45 Uhr (CEST) wird es dann richtig spannend, wenn die Lichter für das Rennen über eine Länge von 18 Runden ausgehen. Je nach Land sind die einzelnen Sessions live im TV zu sehen, allerdings hängt die Übertragung von den lokalen Übertragungsrechten der jeweiligen Sender ab.
Full TV-Broadcasting List
Wer sich intensiver mit der Supercup-Historie am Spielberg beschäftigen will, dem empfehlen wir einen Blick in die Rennberichte der letzten Jahre hier im Feed des Porsche Motorsport HUB. Dort finden Sie zudem den Recap-Film vom Österreich-Rennen der vergangenen Saison. Nach dem Red Bull Ring steht dann Anfang Juli Silverstone auf dem Programm. Das heißt: Rhythmusarbeit in Maggotts/Becketts/Chapel und “Pedal to the metal” auf Hangar- und Hamilton Straight. Wir sind dabei – let’s go!
Teilen

Verwandte Artikel

Ein Fahrer sitzt im Porsche 911 GT3 Cup während einer Session und öffnet mit der linken Hand die Türe des Fahrzeugs

Fahrer und Teams 2024

Porsche Mobil 1 Supercup
Larry ten Voorde führt das Feld der Porsche Rennwagen am Ende der Start-Ziel-Gerade beim Supercup-Rennen 2024 in Monaco an

Rekordsieg – Larry ten Voorde zum 3. Mal Monaco-Gewinner.

Porsche Mobil 1 Supercup 2024