In der GTD Pro- und GTD-Klasse der IMSA WeatherTech SportsCar Championship können Zuschauer ebenso Porsche in Action erleben: Mit dem Porsche 911 GT3 R kämpfen fünf weitere Teams um Top-Platzierungen.
In den GT-Klassen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship geht der neue Porsche 911 GT3 R gleich sieben Mal an den Start. Mit den fünf Customer Racing Teams Pfaff Motorsports, Wright Motorsports, Kelly-Moss with Riley, MDK Motorsports und AO Racing sieht sich Porsche auch stark in den anderen Kategorien vertreten.
In den vergangenen Jahrzehnten waren es die Customer Racing Teams, die den Namen Porsche weiterhin in verschiedenen Rennserien hoch tragen mit Siegen in ihren Kundenfahrzeugen. So haben Pfaff Motorsports in der vergangenen Saison in der GTD Pro-Klasse die Meisterschaft gewonnen, während Wright Motorsports den zweiten Platz in der GTD-Klassenwertung erreichte. Beide Teams vertrauen schon seit einigen Saisons auf Porsche Fahrzeuge und nehmen erneut an den gleichen Fahrklassen teil.
Das Team Kelly-Moss with Riley hat sich neu aus Kellymoss Road and Race, und Riley Technologies gebildet. Die Rennhistorie von Kelly-Moss kann sich auch sehen lassen: sie haben die meisten Siege in der Porsche GT3 Cup Challenge und der Porsche Sprint Challenge in den USA. Nun wollen sie gemeinsam mit Riley Technologies und zwei GT3 R sich der gemeinsamen Herausforderung der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in der GTD-Klasse stellen.
Auch in der GTD-Klasse fährt das Team MDK Motorsports. Besonders vielversprechend ist deren Fahreraufstellung: für sie geht der ehemalige Formel 1 Fahrer Kevin Magnussen gemeinsam mit seinem Vater Jan Magnussen an den Start. Dritter Mann des Teams: Trenton Estep, der in den letzten Jahren im Porsche GT3 Cup regelmäßig gute Platzierungen einfuhr.
Das letzte Customer Racing Team in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship ist das neue Team AO Racing. Erst letztes Jahr wurde das Team um PJ Hyettt, Sebastian Priaulx, Gunnar Jeannette und Harry Tincknell gegründet. Trotzdem ist ihr Ehrgeiz nicht zu unterschätzen: Gerade Priaulx, Jeannette und Tincknell sind schon Veteranen und haben schon einige Kilometer auf diversen Rennstrecken und renommierten Rennserien zurückgelegt.
Zwar treten alle fünf Teams teilweise gegeneinander an, aber sie haben sich alle für den Porsche 911 GT3 R entschieden – ein Fahrzeug, dass in der ersten IMSA Veranstaltung, der Roar Before The Rolex 24 in Daytona, zum ersten Mal einen offiziellen Einsatz erlebt.
Je nach Umfang der Werksunterstützung erhalten die Kundenteams von Porsche Team-Verstärkung in Form von Ingenieuren und auch Werksfahrer. Durch das Wissen aus der Werksunterstützung können die Kundenteams das Beste aus ihren Fahrzeugen rausholen und beide Seiten profitieren vom Austausch. Denn jeder Sieg der Customer Racing Teams ist auch ein Sieg für Porsche Motorsport.
Customer Racing Teams der IMSA im Überblick.
Fahrer im Customer Racing.
Nach dem Qualifying in Daytona beginnt für den Porsche 911 GT3 R die Anpassung für die Balance of Performance (BoP). Denn erst da liegen alle Daten vor, um diesen Prozess anzustoßen. Aber das Vertrauen in den 911 ist da: alle Fahrer versprechen sich hart umkämpfte Rennen im vorderen Feld ihrer Klassen.
Wir wünschen ihnen viel Erfolg!