Porsche Motorsport Logo
International
International
Der Porsche 911 GT3 Cup VIP-Rennwagen fährt auf die Eau-Rouge Kurve in Spa-Francorchamps zu, Text: "A steep climb"

8/23/2022

Round 6 in Spa-Francorchamps, Belgien.

Mesdames et Messieurs – Zeit für einen echten Klassiker der Motorsportsaison 2022: Der Porsche Supercup ist zum 30. Mal in 30 Jahren Teil des Formula 1 Belgian Grand Prix auf dem Circuit de Spa-Francorchamps. Hochspannung garantiert!

Die Ardennen-Achterbahn, wie der Rundkurs von Spa-Francorchamps respektvoll genannt wird, ist ein Highlight, dem alle Teilnehmer des Porsche Mobil 1 Supercup entgegenfiebern. Das ist zum einen Mutpassagen wie Raidillon/Eau Rouge und den vielen Berg- und Talfahrten geschuldet. Aber auch die Länge des Circuits ist einmalig: über 7 km machen ihn zur längsten Strecke im Supercup Rennkalender. Aufgrund des unbeständigen Ardennenwetters kommt es nicht selten vor, dass es auf einem Teil der Strecke regnet, während der Rest komplett trocken ist – viel Glück bei der Reifenwahl.


Über die sportlichen Höhepunkte auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in den letzten 30 Jahren Porsche Supercup lässt sich ein ganzes Buch schreiben, denn er ist eng mit der Historie der Serie verwoben. Im Jahr 2004 holte sich beispielsweise Wolf Henzler hier den 9. Rennsieg von insgesamt 12 Rennen in einer Saison – bis heute unangefochtener Supercup Rekord. Den Meistertitel konnte ihm damit keiner mehr nehmen. Auch der Supercup-Rekordmeister Patrick Huisman brannte seinen Namen für immer in den belgischen Asphalt, als er im Jahr 2007 den letzten seiner insgesamt 24 Supercup-Rennsiege in Spa Francorchamps erlangte. Das macht ihn zum Fahrer mit den meisten Rennsiegen in der 30jährigen Supercup Historie. Laut eigener Aussage waren diese Erfolge das Sprungbrett für seine weitere Karriere im internationalen Rennsport.

Rekordmeister Patrick Huisman feiert den 24. Rennsieg im Porsche Supercup im Jahr 2007 auf dem Podium in Spa
Der Circuit de Spa-Francorchamps in den Wäldern der Ardennen ist seit der ersten Porsche Supercup Saison im Jahr 1993 fester Bestandteil der Serie. Außer in den Saisons 2003 und 2006 wurde die Strecke durchgehend gemeinsam mit der Formel 1 befahren, 2015 und 2017 sogar mit Doppelrennen. Mit dem diesjährigen Rennen macht das insgesamt 30 Rennen in 30 Jahren Supercup Geschichte – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Damit kennt sich der Supercup hier übrigens aus, denn Spa war sowohl Austragungsort des 100. als auch des 300. Rennens der Serie. Den Supercup-Rundenrekord auf der 1921 eröffneten Rennstrecke hält bis heute der Neuseeländer Jaxon Evans mit 2:24.750 Minuten. Ob dieser Rekord aus 2019 eingestellt wird, werden wir am kommenden Wochenende erfahren.

In Spa-Francorchamps auf die Strecke zu gehen ist immer etwas besonderes – schon allein wegen der Raidillon/Eau Rouge, in der man den letzten Einlenkpunkt vor der Kuppe quasi blind treffen muss.

#2 Rudy van Buren(NLD/HUBER RACING)
In Spa-Francorchamps wird erneut ein mit 32 Fahrern komplettes Feld an den Start gehen. Neben den permanenten Piloten besetzt Howard Blank (ITA) das Cockpit der #13 von CLRT, der Niederländer Huub van Eijndhoven startet als Gast in der #33 für GP Elite. Gastfahrer #35 Ariel Levi (ISR/Huber Racing) ist wieder dabei, ebenso das deutsche Gastteam ID Racing mit den Niederländern #40 Willem Meijer und #41 Michael Verhagen. Am Steuer des SSR Huber Racing-Autos #4 von Michael Ammermüller sitzt der Deutsche Sebastian Freymuth. Der Meisterschaftskampf ist noch völlig offen – beinharte Positionskämpfe am Rennwochenende sind also garantiert.

Provisional Entry List* 6. Runde Porsche Mobil 1 Supercup, Spa-Francorchamps 

1Huber Racing (AUT)Morris Schuring⁴ (NLD)
2Huber Racing (AUT)Rudy van Buren (NLD)
3SSR Huber Racing (DEU)Laurin Heinrich (DEU)
4SSR Huber Racing (DEU)Sebastian Freymuth² (DEU)
5BWT Lechner Racing (AUT)Dylan Pereira (LUX)
6BWT Lechner Racing (AUT)Harry King (GBR)
7BWT Lechner Racing (AUT)Bastian Buus⁴ (DNK)
8FACH AUTO TECH (CHE)Alexander Fach⁴ (CHE)
9FACH AUTO TECH (CHE)Lorcan Hanafin⁴ (GBR)
10FACH AUTO TECH (CHE)Jukka Honkavuori (FIN)
11CLRT (BEL)Clément Mateu⁵ (FRA)
12CLRT (BEL)Marvin Klein (FRA)
13CLRT (BEL)Howard Blank² (ITA)
14Dinamic Motorsport SRL (ITA)Daniele Cazzaniga (ITA)
15Dinamic Motorsport SRL (ITA)Philipp Sager⁵ (AUT)
16Dinamic Motorsport SRL (ITA)Simone Iaquinta (ITA)
17Ombra S.R.L. (ITA)Loek Hartog⁴ (NLD)
18Ombra S.R.L. (ITA)Gianmarco Quaresmini (ITA)
19Martinet by Alméras (FRA)Dorian Boccolacci (FRA)
20Martinet by Alméras (FRA)Jaap van Lagen (NLD)
21Pierre Martinet by Alméras (FRA)Roar Lindland⁵ (NOR)
22Pierre Martinet by Alméras (FRA)Stéphane Denoual⁵ (FRA)
23Pierre Martinet by Alméras (FRA)Aaron Mason⁵ (GBR)
24Team GP Elite (NLD)Max van Splunteren (NLD)
25Team GP Elite (NLD)Larry ten Voorde (NLD)
26Team GP Elite (NLD)Jesse van Kuijk (NLD)
27GP Elite (NLD)Daan van Kuijk (NLD)
28GP Elite (NLD)Lucas Groeneveld (NLD)
33GP Elite (NLD)Huub van Eijndhoven³ (NLD)
35Huber Racing (AUT)Ariel Levi³ (ISR)
40ID Racing (GER)Willem Meijer³ (NLD)
41ID Racing (GER)Michael Verhagen³ (NLD)

*Änderungen vorbehalten.

¹ Keine Team Punkte² Keine Fahrer Punkte ³ Keine Team oder Fahrer Punkte ⁴ Rookie Classification ⁵ ProAm Classification ⁶ Keine Team oder Fahrer Punkte oder Preisgelder

Alle Sessions live im TV.

Auch dieses Wochenende werden die G-Kräfte in der Eau Rouge wieder direkt in das heimische Wohnzimmer übertragen. Die Practice Session beginnt am späten Freitagabend um 19:25 Uhr (CEST). Das Qualifying folgt am Samstagnachmittag um 14:30 Uhr (CEST) und am Sonntagmittag um 12:05 Uhr (CEST) gehen die Lichter aus für den 6. Lauf der Porsche Mobil 1 Supercup Saison 2022. Die einzelnen Sessions sind je nach Land live im TV zu sehen, allerdings hängt die Übertragung von den lokalen Übertragungsrechten der jeweiligen Sender ab.


Nach dem Rennen gibt es keine Zeit zum Durchatmen: am darauffolgenden Wochenende, vom 2. bis 4. September, geht es direkt mit dem 7. Lauf der Jubiläumssaison im Rahmen des Formel 1 Dutch Grand Prix 2022 in Zandvoort weiter – Steilkurven, Meeresluft und das Kreischen der Möwen über der Rennstrecke inklusive.

Das Bild zeigt eine Auswahl weltweiter TV-Sender, die den Porsche Supercup übertragen, z.B. Sky Sport, ESPN & Ziggo
Teilen

Verwandte Artikel

Eine Ampel einer Boxengasse auf rot an einer Rennstrecke

Live Timing

Porsche Mobil 1 Supercup
Das hintere Feld des Porsche Mobil Supercup 2022 fährt kurz nach dem Start in Le Castellet durch eine Kurve

Rookie Bastian Buus dominiert Hitzeschlacht von Le Castellet.

Porsche Mobil 1 Supercup

Mehr anzeigen