Porsche Motorsport Logo
International
International
Das TAG Heuer Porsche Formel E Team ist bereit für den nächsten aufregenden Double Header der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft in Rom.

4/4/2022

Frühlings Erwachen in Bella Italia: der Rom E-Prix

Seit 2018 zieht der Rom E-Prix Motorsportfans aus aller Welt in seinen Bann – und seit letztem Jahr auch das TAG Heuer Porsche Formel E Team. Der anspruchsvolle Stadtkurs schlängelt sich in 19 Kurven durch Roms EUR-Viertel und ist dabei so schnell wie technisch herausfordernd. Mit seinen 90-Grad-Kurven und kurzen Geraden lässt er nur wenig Raum für Fehler. Und auch die Location selbst hat es in sich: Die großen Gebäude des Geschäftsviertels und deren Mauern grenzen direkt an die Strecke und bergen ein erhöhtes Unfallrisiko.

Doch das sind längst nicht alle Herausforderungen, die auf die Fahrer warten. Die Strecke weist einige plötzlich auftretende Unebenheiten auf. Die abwechselnden Bodenwellen und Absenkungen wirken sich negativ auf die Traktion der Räder und das Handling des Rennwagens aus. André Lotterer und Pascal Wehrlein müssen auf wirklich alles vorbereitet sein: Ein langer Streckenabschnitt wurde seit letzter Saison nämlich komplett erneuert, was die ersten Runden zu einer Fahrt ins Ungewisse macht. Auch die Attack Zone wurde verlagert. Sie befindet sich jetzt am äußeren Rand einer Haarnadelkurve – spannende Überholmanöver sind hier vorprogrammiert. Sogar die Boxengasse in Rom ist besonders: Sie ist ungewöhnlich lang und eine Durchfahrtsstrafe auf dem Circuito cittadino dell’EUR könnte zu enormen Zeitverlusten führen.  
 
Dabei steht für das TAG Heuer Porsche Formel E Team, dass im Februar in Mexiko einen spektakulären Doppelsieg errungen hat, viel auf dem Spiel. Um ihren Punktevorsprung zu verteidigen, bedarf es einer erneuten Meisterleistung in Sachen Rennstrategie, Fahrkunst und Mindset. Kurz: es wird ein mehr als spannendes Rennwochende am 9. und 10 April, das man nicht verpassen sollte.
Teilen