10/2/2021
Sieg auf dem Sachsenring: Larry ten Voorde weiter auf Titelkurs
Larry ten Voorde (Team GP Elite) hat am Samstag den 13. Saisonlauf im Porsche Carrera Cup Deutschland gewonnen. Mit seinem siebten Saisonsieg konnte der Niederländer den Vorsprung in der Meisterschaft auf Porsche Junior Ayhancan Güven (Phoenix Racing) auf 33 Punkte erhöhen. Güven belegte beim Rennen im Rahmen des ADAC GT Masters Rang zwei. Über seinen ersten Podiumsplatz im deutschen Markenpokal freute sich Julian Hanses (HRT Performance).
Mit Blick auf die Gesamtwertung war das ein wichtiger Erfolg. Beim Start bin ich nicht an Ayhancan Güven vorbeigekommen, aber kurz darauf gab es eine Lücke und die habe ich genutzt.
Überholen ist auf dieser engen Strecke eine große Herausforderung. Leider ist es mir nicht gelungen, Larry ten Voorde entscheidend unter Druck zu setzen. Sonntag starte ich wieder von der Pole-Position und möchte unbedingt gewinnen.
Den dritten Platz sicherte sich Hanses. In seiner zweiten Carrera-Cup-Saison gelang dem 24-Jährigen zum ersten Mal der Sprung aufs Podium. Ein packendes Duell um die vierte Position lieferten sich Christopher Zöchling (Fach Auto Tech) und Leon Köhler (Nebulus Racing by Huber). Am Ende setzte sich der österreichische Routinier durch. Hinter dem fünftplatzierten Köhler folgte Talent-Pool-Fahrer Morris Schuring (Team GP Elite) als bester Rookie. Jukka Honkavuori (MRS GT-Racing) erreichte Rang sieben. Die ersten Acht komplettierte Bastian Buus (Allied-Racing).
Spannung bot auch die ProAm-Wertung: Über weite Teile des Rennens behauptete YouTube-Star Jan-Erik Slooten die Führung. In den Schlussminuten zog allerdings Kim Hauschild (HRT Motorsport) am Phoenix-Racing-Piloten vorbei. Den dritten Platz markierte der aktuelle ProAm-Tabellenführer Carlos Rivas (Black Falcon Team Textar) aus Luxemburg.
Der 14. Meisterschaftslauf des Porsche Carrera Cup Deutschland startet am Sonntag um 15:10 Uhr und wird live im deutschen Free-TV auf Sport1 übertragen. Fans können das Rennen auf dem 3,645 Kilometer langen Sachsenring zudem im Live-Stream auf dem YouTube- und Facebook-Kanal vom Porsche Carrera Cup Deutschland sowie hier im Porsche Motorsport Hub verfolgen.