5/25/2021
GP Elite – die Welt ist Oranje.
Unsere Motivation? Ein Team werden, das auf Weltklasse-Niveau fährt. Immer auf der Jagd nach Podiumsplätzen.
Sobald wir ein Auto auf das Grid stellen und unsere Fahrer ins Auto steigen, wollen sie Erster werden.
Was sind die Aussichten für die kommende Saison?
Hallo Robert,
ihr fahrt in dieser Saison in fünf Porsche Rennserien – Rekord. Wie funktioniert das logistisch? Was sind die Herausforderungen, was die Vorteile?
Wir sind sehr dankbar, dass wir in dieser Saison an fünf verschiedenen Porsche Markenpokalen teilnehmen können. Was die Logistik angeht, ist es eine große Aufgabe – manchmal haben wir drei verschiedenen Veranstaltungen gleichzeitig. Aber es ist eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen. All den verschiedenen Fahrern in unserem Team eine Plattform zu geben, damit sie ihr Bestes zeigen können, das ist großartig. Unsere Fahrer haben die Chance, von einer Serie zur anderen zu wachsen: Sie beginnen mit der Sprint Challenge, kommen dann zu den Porsche Carrera Cups und können eines Tages im Porsche Mobil 1 Supercup ganz oben auf dem Podium stehen. Eine tolle Motivation.
Never change a running system: Ihr tretet mit dem gleichen Team wie im letzten Jahr an. Was sind die Erwartungen für 2021?
Unsere Erwartungen sind die gleichen und sie sind immer so hoch wie möglich. Wir wollen uns aber gar nicht so sehr auf das einzelne Ergebnis konzentrieren, sondern auf die übergeordneten Ziele, die wir uns gesetzt haben. Nur so kommen wir am Ende auf nachhaltige Spitzenergebnisse.
Klar ist aber auch: Wenn man kein Champion werden will, sollte man gar nicht erst antreten. Sobald wir ein Auto auf das Grid stellen und unsere Fahrer ins Auto steigen, wollen sie Erster werden. Dieses Ziel wird sich nicht ändern.
Ihr verteidigt den Overall Champion Titel. Sorgt das für besonderen Druck?
Natürlich gibt es in dieser Saison ein gesundes Maß an Druck für uns. Aber das hilft uns nur dabei, fokussiert zu bleiben und unsere Ziele zu erreichen.
Auf welche Runde freut ihr euch am meisten? Zandvoort? Wie wichtig ist ein Sieg auf eurer Heimstrecke?
Wir haben hier eine orange Armee aus insgesamt sechs Porsche 911 GT3 Cup mitgebracht. Die Niederlande im Porsche Mobil 1 Supercup zu vertreten erfüllt uns mit Stolz, und wir sind nicht hier, um Spiele zu spielen. Vor allem auf unserer Heimstrecke in Zandvoort, wo auch unser Nachwuchstalent Morris Schuring dabei sein wird, halten wir die niederländische Flagge hoch. Aber um ehrlich zu sein: Es wird in jeder Hinsicht eine anspruchsvolle Saison. Für einige unserer Fahrer ist es das erste Mal, dass sie in Monaco fahren, was toll ist. Spa und Silverstone sind auch immer großartige Rennen. Ich glaube, am Ende läuft alles auf das Finale in Monza hinaus, wo man die Energie der Renngeschichte spürt, die durch diese alte Strecke schwingt. Ja, es gibt viele besondere Orte in der Saison, aber Zandvoort wird unser absolutes Highlight sein.
Was hältst du von Porsches Plänen, Nachhaltigkeit im Kundensport zu fördern?
Es ist eine großartige Idee. Jeder, der Kinder hat versteht, daß wir nur diesen einen Planeten haben und wir so viel wie möglich von seiner Schönheit für die kommenden Generationen erhalten wollen. Die Art und Weise, wie viele große Unternehmen im Moment noch agieren, ist keine Garantie dafür, dass die Erde in den nächsten 30 Jahren so bleibt, wie sie ist. Deshalb bin ich sehr dankbar, dass Porsche als Automobilhersteller diese Initiative ergreift. Unser Team sucht auch immer nach neuen Wegen, wie wir uns in Sachen Nachhaltigkeit verbessern können. Das alles zahlt darauf ein, den Sport, den wir lieben, in Zukunft immer nachhaltiger zu gestalten und die Emissionen auf signifikante Weise zu reduzieren.
Vielen Dank für das Gespräch, Robert!