Als Dunning-Kruger-Effekt bezeichnet man das Phänomen, ohne Fachwissen das eigene Können viel größer einzuschätzen, als es tatsächlich ist. Das lässt sich beispielsweise immer dann beobachten, wenn zur Fußball-WM die ganze Nation zum Bundestrainer wird. Was das mit Motorsport zu tun hat? Nun, ganz einfach: Ab sofort kann jeder Motorsportfan und Smartphonebesitzer herausfinden, ob er das Zeug zum nächsten Pascal Zurlinden hat. Im neuen Rennmanagement-Spiel GT-Manager.
4/6/2021
Manager gesucht.
Einer für alles.
Das vom Entwickler The Tiny Digital Factory veröffentlichte Smartphone-Game macht den Spieler zum Teammanager – der sich von Fahrern über Sponsoren und Entwicklung bis hin zur Crew um alles kümmert. Und natürlich auch um das Herzstück des Rennteams: die Fahrzeuge. Wie jeder angehende und professionelle Teammanager weiß, gibt es im GT-Sport da eigentlich nur eine vernünftige Wahl – und die kommt aus Zuffenhausen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass mit dem 2020er 911 RSR, dem 718 Cayman GT4 Clubsport und dem 911 GT3 R gleich 3 unserer Motorsportfahrzeuge vertreten sind.
Grüne Flagge.
Beste Voraussetzungen also, um die eigenen Ambitionen spielerisch auszubauen, Strategien zu testen, Rennen zu bestreiten und sich online zu vernetzen. Und so Stück für Stück in den Ligen und Meisterschaften aufzusteigen. Wer jetzt Lust bekommen hat, auf ganz neue Art in die Welt des Motorsports einzutauchen, für den ist GT Manager ab sofort für iOS unter: https://apps.apple.com/ca/app/gt-manager/id1537951774 und für Android unter: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.TDF.GTManager als Download verfügbar.
Wir wünschen viel Spaß beim Managen – wir sehen uns auf der Strecke!