Mit einem Doubleheader in Diriyah startet das TAG Heuer Porsche Formula E Team in die neue Saison. Und dieser Saisonstart wird es gleich in sich haben – in mehrfacher Hinsicht.
Nicht nur, dass das erste Rennen damit wieder in der gleichen Stadt in Saudi-Arabien stattfindet, wo auch 2019/2020 die Geschichte der vollelektrischen Rennserie für das TAG Heuer Porsche Formula E Team begann – sondern wo André Lotterer auch gleich im Debütrennen aufs Treppchen fuhr. Einen phantastischen zweiten Platz konnte er gleich am ersten Renntag einfahren.
Ob er es wieder aufs Treppchen schafft – wir werden sehen. Aber unter der Sonne Saudi-Arabiens definitiv nicht: Denn dieses Mal wird nicht tagsüber gefahren, sondern nachts. Wieder eine Premiere in Diriyah also – nicht nur für das TAG Heuer Porsche Formula E Team, sondern für alle Teams. Die Formel E lässt dazu den Rennkurs mit LEDs hell erleuchten. Ganz im Sinne der Formel E Philosophie natürlich vollständig mit Strom aus erneuerbaren Energien. Um 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit beginnt das Spektakel, das entspricht 20 Uhr Ortszeit und damit etwa zwei Stunden nach Sonnenuntergang. So wird nicht nur das Licht anders sein als bei den Diriyah-Rennen der Vorjahre, sondern vermutlich auch die Temperatur etwas kühler.
Andere Lichtverhältnisse, andere Temperaturen – überhaupt ist alles anders dieses Jahr. Auch wenn der Rennauftakt in der gleichen Stadt stattfindet wie sonst. Aber heiß hergehen wird es so oder so. Wir sind gespannt.