Porsche Motorsport Logo
International
International

2/4/2021

Formula E: Accelerate

Die ABB Formula E startet ihre Suche nach den Elektro-Rennstars der Zukunft in einem neuen eSports-Wettbewerb

Das TAG Heuer Porsche Formula E Team ist als Teil der neuen Rennserie „Formula E: Accelerate“, zurück in der virtuellen Welt des elektrischen Rennsports. Hier treten in insgesamt 6 Rennen 24 der besten Simracer aus der Welt von Motor- und eSport, in einem mit der Software rFactor2 simulierten Rennerlebnis gegeneinander an. Unter realen ABB Formula E Bedingungen, inklusive Energiemanagement und Attack Mode, treffen die Fahrer auf virtuellen Rennstrecken aufeinander, wobei die Grenze zwischen Simulation und Realität zunehmend verschwimmt.

Für das TAG Heuer Porsche Formula E Team steigen die Simracer Marius Golombeck und Jaroslav „Jardier“ Honzik in ihre virtuellen Cockpits. Die Beiden werden gegen 22 andere Rennfahrer um ein Preisgeld von 100.000 Euro und das ultimative Formula E-Fahrerlebnis kämpfen.

Die erste Runde der „Formula E: Accelerate“ Competition fand letzten Donnerstag auf den virtuellen Straßen von New York City statt. Nach einem engen Qualifying fuhren Marius und Jaroslav jeweils ein starkes Rennen - wobei Marius mit Platz 6, später wegen eines gegnerischen Penaltys sogar Platz 5, die ersten Punkte für das TAG Heuer Porsche Formula E Team nach Hause fahren konnte.

Die zweite Runde der „Formula E: Accelerate“ findet am 4.Februar in Hong Kong statt. Die verbleibenden 4 Rennen werden in den kommenden Wochen ausgetragen und gipfeln im Grand Final der Serie am 25. März. Alle Rennen können ab 20:00 Uhr MEZ live in den sozialen Medien, sowie den Streaming Plattformen der Formula E verfolgt werden.

Formula E: Accelerate Termine

  • Runde 1: 28.Januar

  • Runde 2: 4.Februar

  • Runde 3: 11.Februar

  • Runde 4: 11.März

  • Runde 5: 18.März

  • Grand Final: 25.März (Doppelte Punktzahl)

Mehr Informationen rund um „Formula E: Accelerate“ finden Sie auf fiaformulae.com/accelerate.

Teilen