Im Porsche Esports Carrera Cup Deutschland fanden am vergangenen Samstag die Finalläufe statt. Auf der digitalen Version des Autodromo Nazionale Monza gewann Sim-Racer Moritz Löhner (Porsche Zentrum Bamberg) beide Rennen und sicherte sich damit den Titelgewinn im Esports Carrera Cup. Néstor García (Spanien/Porsche Zentrum Regensburg) und Laurin Heinrich (Porsche Zentrum Hannover) fuhren auf die hart umkämpften Plätze zwei und drei. Die Zuschauer der YouTube-Übertragung sahen spannende Rennläufe mit spektakulären Manövern, die auf der Simulationsplattform „Raceroom“ ausgetragen wurden. Ein Preisgeld von 15.000 Euro wartete auf die Esportler: Gewinner Löhner bekam 7.000 Euro, García nahm als Zweitplatzierter 5.000 Euro mit nach Hause, Heinrich kassierte 3.000 Euro.
Erst einen Tag vor dem Finale erhielten die Teilnehmer eine Mitteilung, auf welcher Strecke die Läufe durchgeführt werden. Auf dem Hochgeschwindigkeitskurs von Monza kam Löhner von Beginn an hervorragend zurecht und sicherte sich im Qualifying die Pole-Position. Mit seinem goldfarbenen Porsche 911 GT3 Cup glänzte er auch beim Start des ersten Rennens und enteilte den Verfolgern. García setzte sich von Startplatz zwei an die Spitze der Verfolgertruppe. Hinter dem Spanier spielten sich turbulente Szenen ab und nach 30 Minuten überquerte Heinrich, der als Siebter gestartet war, auf Platz drei die Ziellinie. Nikodem Wisniewski (Polen/Porsche Zentrum Niederbayern), Florian Hasse (Porsche Zentrum Schwarzwald-Baar) und Leon Rüdinger (Porsche Zentrum Leipzig) folgten auf den Plätzen vier, fünf und sechs.