Beim Porsche TAG Heuer Esports Supercup geht es nun Schlag auf Schlag Richtung Finale. Nachdem die Luft erst letzte Woche über der Eau Rouge in Spa-Francorchamps glühte, geht es legendär weiter: Nürburgring – „grüne Hölle“. Ein Kurs, der wohl keiner großen Vorstellung bedarf. Seine Geraden laden zu Topspeed-Duellen ein. Und in seinen Kurven können wir entscheidende Manöver erwarten. Welcher Simracer bahnt sich seinen Weg am schnellsten durch die teuflischen Streckenabschnitte? Eins ist auf jeden Fall schon vor dem Startschuss klar: Mit einer anspruchsvollen Strecke wie dem Nürburgring und der hochtalentierten Fahreraufstellung können wir uns auf ein wahres Motorsportfeuerwerk gefasst machen.
9/4/2020
Die grüne Hölle öffnet ihre Pforten – Der Porsche TAG Heuer Esports Supercup auf dem Nürburgring.
Mitten in der Spannungskurve.
Wer die vergangenen Wochen verfolgt hat, wird schnell bemerkt haben: Die Simracer fahren von Rennen zu Rennen ein immer höheres Niveau. Und sowohl das Können der einzelnen Fahrer als auch der allgemeine Nervenkitzel scheinen nicht abzureißen. Wir sind mitten in der zweiten Hälfte des Porsche TAG Heuer Esports Supercup und somit an einem wichtigen Scheidepunkt. Der Brite Sebastian Job von Red Bull Racing Esports bleibt ein entscheidender Spieler im Kampf um die Tabellenspitze. Bisher konnte er den ersten Platz gegen talentierte Simracer wie VRS-Coanda-Simsport-Fahrer Joshua Rogers oder den Spanier Alejandro Sánchez von MSI eSports verteidigen. Wer sich im nächsten Rennen auf dem Nürburgring behaupten kann, bleibt abzuwarten. Wir sind mehr als gespannt.
Der Blick in den Windschatten.
Silverstone, Road Atlanta, Brands Hatch, Spa-Francorchamps – und jetzt die Nürburgring Nordschleife. Auf dem langen Weg bis zum Saisonfinale in Monza haben wir großartige Rennen gesehen. Spannende Duelle wurden auf dem Track ausgetragen. Wichtige Punkte vergeben– und gesichert. Wer letztendlich als Sieger aus der grünen Hölle hervorgeht,lässt sich schwer sagen. Umso mehr freuen wir uns auf die Überraschungen und fahrerischen Highlights auf dem Nürburgring.
Die Motoren laufen warm.
Ein Nachholtermin für den zweiten Anlauf steht fest: Am Samstag, dem 5. September starten in der Eifel auf dem Nürburgring wieder die Motoren. Mit dem nächsten Rennen der Saison 2020 steht uns ein waschechtes Motorsporthighlight bevor. Und wir sind wie immer livedabei. Auf dem Porsche YouTube- und Twitch-Kanal. Natürlich begrüßen wir alle Motorsportbegeisterten, Simracingfans und Porsche Enthusiasten zu unserem Stream. #jointherace #simracing