Wir befinden uns im Porsche TAG Heuer Esports Supercup an einem wichtigen Punkt, denn wir sind exakt in der Mitte der Saison. Nach spektakulären Rennen in Zandvoort, Barcelona, Donington Park, Silverstone und Road Atlanta steht der Red Bull Racing Esports Fahrer Sebastian Job an der Tabellenspitze. Dicht gefolgt vom Vorjahressieger Joshua Rogers von VRS Coanda Simsport. Platz 3 eroberte der Spanier Alejandro Sánchez von MSI eSports mit einer beeindruckenden Leistung in den letzten Rennen: sechs Podiumsplätze in Folge unterstreichen seine Ambitionen.
8/12/2020
Die heiße Phase der Saison im Porsche TAG Heuer Esports Supercup beginnt.
Es wird um jeden Platz gekämpft.
Was sich nach der Hälfte der Rennen beobachten lässt, ist die Tatsache, dass alle Fahrer in jedem Rennen bis an ihre Leistungsgrenze gehen müssen. Ein perfekter Start, Überholmanöver in der letzten Kurve und Bestzeiten im Qualifying. Jeder Meisterschaftspunkt ist hart umkämpft. Was für die Fahrer selbstverständlich sehr anstrengend ist, bietet den Simracing-Fans und Zuschauern des Porsche TAG Heuer Esports Supercup an jedem Renntag ein Spektakel. Man kann sich nie sicher sein, was im Rennen passiert – außer vielleicht, dass Joshua Rogers die Bestzeit im Qualifying abliefert.
Konstante Leistungen auf höchstem Niveau.
Natürlich zeigen die Meisterschaftsführenden Rennwoche für Rennwoche, was in ihnen steckt. Doch eine weitere Beobachtung aus fünf Rennen im Porsche TAG Heuer Esports Supercup ist sicherlich, dass die Leistungsdichte im Fahrerfeld im Vergleich zur der in der vergangenen Saison noch einmal erhöht wurde. Denn sowohl die Top-20-Fahrer des letzten Jahres wie auch jene, die ihre Premierensaison feiern, demonstrieren Woche für Woche, was in ihnen steckt. Zum Beispiel Max Benecke von Team Redline, der an vierter Stelle der Gesamttabelle steht. Er ging in Zandvoort noch ohne Punkte aus dem Rennen und machte das mit einem Doppelsieg in Barcelona wieder wett. Auch im vergangenen Rennen auf der Road Atlanta kämpfte sich der Deutsche in die Punkte vor, nachdem er im Qualifying nicht in den Top 10 landete. Aber es sind auch Namen wie Dayne Warren, Jeff Giassi, Tommy Østgaard, Kevin Ellis Jr, Sindre Setsaas oder Brian Lockwood, die man Woche für Woche auf dem Zettel haben sollte.
Richtungsweisendes Rennen auf dem Brands Hatch Circuit?
Am Samstag, den 15. August, startet nun also die zweite Hälfte der Saison 2020 im Porsche TAG Heuer Esports Supercup. Es ist natürlich nicht davon auszugehen, dass die Meisterschaft an diesem Wochenende entschieden wird. Jedoch kann Sebastian Job mit guten Ergebnissen die Lücke zu seinen Verfolgern vergrößern. Oder sehen wir vielleicht den zweiten Saisonsieg von Titelverteidiger Joshua Rogers auf dem Brands Hatch Circuit, der damit den Sturm an die Spitze startet?
Straffes Programm bis zum Saisonfinale in Monza.
Worauf sich die Simracing-Fans und Zuschauer bereits jetzt freuen können, sind die kommenden Wochen. Denn nach Brands Hatch stehen Highlights wie Spa-Francorchamps, die nachzuholenden Rennen in Le Mans und auf dem Nürburgring sowie das große Finale in Monza an. Wie immer werden die Rennen live auf dem Porsche YouTube- und Twitch-Kanal gestreamt. Los geht es am Samstag, den 15. August, mit dem Rennen auf dem Brands Hatch Circuit. #jointherace #simracing