Bitte beschreiben Sie Ihre Rolle im TAG Heuer Porsche Formel E Team.
Meine Aufgabe innerhalb des Teams besteht darin, das gesamte Formel-E-Projekt sowie alle anderen Werksmotorsportprojekte zu beaufsichtigen.
An welchem Projekt haben Sie vor der Formel E gearbeitet?
Ich habe eine lange Motorsport-Vergangenheit. Bei Porsche bin ich mit der LMP1 eingestiegen. Das RSR- und GT3-Projekt war meine nächste Station. Es war und ist eine sehr interessante und großartige Zeit bei Porsche Motorsport.
Seit wann sind Sie bei Porsche?
Seit 2014.
Woher kommt Ihre Motorsport-Leidenschaft?
Motorsport ist ein Überbegriff, der Technologie, Schnelligkeit, Team, Druck, Planung, Kommunikation und Flexibilität vereint. Alle Fähigkeiten zusammenzubringen, ist, als wäre man ein Koch: Du nimmst dir die besten Zutaten und erschaffst daraus ein Michelinstern-würdiges Menü. Ist das Gericht ein Erfolg, so sind die Fans glücklich und das Team ist zusätzlich erleichtert. Motorsport ist für mich die perfekte Symphonie aus Exzellenz, bahnbrechender Technologie und selbstverständlich auch großartigem Teamwork.
War es schon immer Ihr Traum, im Motorsport zu arbeiten?
Es war eher ein Zufall während meines Studiums.
Bitte beschreiben Sie uns das Gefühl, als der Porsche 99X Electric das erste Mal gefahren ist.
Begeisterung und Stolz. Jeder im Team hat das Renngefühl gespürt, obwohl es nicht mal ein richtiges Rennen war.
Was ist Ihrer Meinung nach der größte Unterschied zwischen der Formel E und anderen Rennserien?
Das Formel-E-Format unterscheidet sich deutlich von anderen bekannten Rennserien. Wir haben sehr wenig Infos über die Tracks, da es bei Stadtrennen keine permanenten Rennstrecken gibt. Hinzu kommt der Druck, den ein eintägiges Event, ohne viel Zeit zwischen den einzelnen Phasen, mit sich bringt. Deswegen ist die Vorbereitung auch so wichtig. Denn nur durch gute Vorbereitung können wir uns dieser Herausforderung stellen.
Was motiviert Sie und das Team, immer weiterzumachen?
Es gibt immer nur ein Ziel, wenn wir auf der Strecke sind: gewinnen. Das ist unsere Motivation.
Fühlen Sie sich durch die Erwartungen der Fans in der Debütsaison unter Druck gesetzt?
Von Porsche wird immer erwartet, zu gewinnen. Die Marke trägt Motorsport in ihrer DNA, da sind die Erwartungen natürlich immer hoch. Auf gewisse Weise motiviert uns das aber tatsächlich, immer wieder die Extra-Meile zu gehen.
Beschreiben Sie bitte, was für ein Gefühl es ist, mit dem FE-Team zu arbeiten.
Pure Freude; ich bin stolz, ein Teil dieses großartigen Teams zu sein.
Was war Ihr bisher größter Erfolg mit Porsche?
Für mich persönlich ist der größte Erfolg in der Formel E bisher die Poleposition in Mexiko. Nach unserem ersten Podiumsplatz im ersten Rennen war das die Bestätigung dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um an die Spitze zu gelangen.
Was denken Sie über den Wettbewerb in der Formel E?
Mit so vielen Marken ist es meiner Meinung nach eine der stärksten Rennserien.
Was erwarten Sie vom TAG Heuer Porsche Formel E Team?
So schnell wie möglich den ersten Sieg zu holen, um dann Weltmeister zu werden.
Was ist Ihr Ziel mit dem TAG Heuer Porsche Formel E Team?
Die Weltmeisterschaft.
Was ist für Sie das coolste an der Formel E?
Das Format (eintägiges Event), der Ort (inmitten der Fans im Stadtzentrum), die Konkurrenz (zehn Hersteller).
Was bedeutet „Stay hungry“ für Sie?
Das ist es, was wir sind. Auch nach Jahren im Motorsport wachen wir jeden Morgen mit einem einzigen Ziel auf: gewinnen.
Wie gehen Sie mit der aktuellen Situation um? Gibt es etwas, dass Sie den Fans mitteilen wollen?
Bleibt gesund und fokussiert auf die Zukunft. Ihr könnt noch viel von uns erwarten.