Beim lang ersehnten Re-Start der IMSA WeatherTech SportsCar Championship zeigten die Porsche Piloten in den beiden 911 RSR ein starkes Rennen über 2:40 Stunden.
7/20/2020
Erfolgreicher Wiederauftakt in Daytona.
Die Ungeduld war groß in Daytona. Endlich wieder reale Rennen nach einer gefühlten Ewigkeit – und dann das! Ausgerechnet im sonst so sonnigen Florida verzögerte sich der Start des Sprintrennens wegen starkem Regen samt Gewitter. Gut eine halbe Stunde mussten sich die Piloten gedulden, bis es endlich auf die Strecke ging. Das Team um Frédéric Makowiecki und Nick Tandy entschied sich dazu, das Rennen auf nasser Strecke mit Regenreifen zu beginnen – mit Erfolg: Von Position 6 gestartet, schaffte es Nick Tandy durch die deutlich griffigere Bereifung, Plätze gut zu machen und setzte sich bereits in der ersten Runde an die Spitze. Mit trocknender Strecke und kommendem Reifenverschleiß ging es jedoch frühzeitig in die Box, was den 911 RSR mit der Startnummer 911 kurzzeitig Plätze kostete. Mit einer konstant hohen Pace, einer klugen Strategie und beeindruckend schnellen Boxenstopps kämpften sich die beiden Porsche Piloten anschließend bis auf Rang 3 vor. Damit sicherten sich Frédéric Makowiecki und Nick Tandy im ersten Rennen nach der Zwangspause direkt einen Platz auf dem Podium.
Schwesternauto auf Kurs.
Im zweiten RSR mit der Startnummer 912, pilotiert von Earl Bamber und Laurens Vanthoor, setzte das Team auf eine andere Strategie. Auf Slicks ging es von Position 2 aus auf den Daytona International Speedway. Laurens Vanthoor konnte zunächst den zweiten Platz verteidigen, rutschte aber im Rennverlauf bis auf Platz 5 ab. Damit gab sich das eingespielte Duo Bamber-Vanthoor jedoch nicht zufrieden: Earl Bamber fuhr einen extrem schnellen Stint und arbeitete sich zurück an die Spitze des Feldes. Kurzzeitig führte der Werksfahrer das Rennen in Florida an, sah die Zielflagge dann jedoch auf einem starken zweiten Platz. Damit sicherten sich die beiden amtierenden Champions der Fahrerwertung erneut die Führung in der aktuellen Wertung.
Doppeltes Podium.
Bei den 2:40 Stunden auf dem Daytona International Speedway fuhren die beiden Porsche Werkswagen ein Doppel-Podium ein. Mit den beiden Plätzen 2 und 3 war es ein guter Re-Start der IMSA WeatherTech SportsCar Championship. Nun wollen alle Beteiligten an diese Ergebnisse anknüpfen und die restliche Saison zu einem Porsche Motorsport-Fest machen. Am Ende der laufenden Saison wird Porsche die IMSA WeatherTech SportsCar Championship verlassen. Dann heißt es vorerst „bye, bye“ – aber wer weiß schon, wie lange die Dauer des Abschieds sein wird.