Porsche Motorsport Logo
International
International

7/9/2020

Das Echo des Spielbergs.

Der Bulle aus Stahl auf der Weide des Red Bull Rings erwartet den zweiten Showdown auf dem Spielberg. Dominiert Lechner Racing auch dieses Heimspiel? Gewinnt ein Porsche-Junior das 6. Spielberg-Rennen des Supercup in Folge? Das Wochenende wird’s zeigen.

Im Rahmen des Formula 1 Pirelli Großer Preis der Steiermark gehen erneut zehn Teams mit 25 Fahrzeugen an den Start. Die Berg- und Talbahn des Red Bull Rings hat bereits am ersten Rennwochenende des Porsche Mobil 1 Supercup für Überraschungen gesorgt.

Mein Rennen war gemischt. Anfangs fehlte mir Geschwindigkeit. Mit der Zeit lief das Auto besser und ich konnte noch Florian Latorre hinter mir lassen. P4 reicht mir aber nicht.

#25 Larry ten Voorde(NED/Team GP Elite)

Die anforderungsreiche Strecke mit bis zu 11 Prozent Steigung verlangt nach maximaler Konzentration – ab der ersten Kurve. Die Mischung aus Steigungen und Gefälle ist einzigartig: Bereits am Ende der Start-Ziel-Geraden geht es in der Anbremsphase auf die Niki-Lauda-Kurve in die erste Steigung. Es folgt eine lange Bergaufpassage in Richtung Remus-Kurve, die den höchsten Punkt der Strecke markiert. Der Höhenunterschied gegenüber Start/Ziel beträgt hier 65 Meter.

Von dort geht es bergab. Abfallende Kurven, Turns mit hoher Kompression, materialfordernde Curbs, Vollgaspassagen – all das kostet Gummi. Das ideale Set-up über das gesamte Rennen zu finden wird zum entscheidenden Faktor. Lechner Racing, quasi Gastgeber, verfügt hier über mehr Insights als die anderen Teams. Und Walter Lechner seniors Rennerfolgsmaschine brachte die Erkenntnisse in der ersten Runde des Porsche Mobil 1 Supercup am besten auf die Strecke.

Markenpokal-Gipfeltreffen mit offenem Ausgang.

Obschon P1, P2 und P3 in Runde 1 von Spielberg an den österreichischen Rennstall gingen: die anderen Teams sind bereit für den Konter. Wir sind gespannt, beispielsweise darauf, ob #22 Ayhancan Güven (TUR/Martinet by Alméras) weiter vorfahren kann – unter Einhaltung der Track Limits versteht sich. Oder welche Fahrer die Bestzeit 1:32.036 Minuten von #33 Florian Latorre (FRA/CLRT) aus Round 1 unterbieten werden.

Los geht es am Freitagabend mit der Free Practice Session. Am Samstag Mittag fährt das Fahrerfeld die begehrten Plätze in der ersten Reihe der Startaufstellung aus. Am Sonntag den 12. Juli um 12:25 Uhr MESZ startet dann die zweite Runde des Porsche Mobil 1 Supercup.

In Rennen eins war für mich mehr drin. Das Gute ist: Ich weiß, was ich beim “Rückspiel” in Spielberg verbessern kann. Mich breiter machen, zum Beispiel.

#23 Marvin Klein(FRA/Martinet by Alméras)

Alle Motorsport-Begeisterten sollten sich zuschalten – wie gehabt via Sport1, Eurosport und Formula 1 TV. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Rennnachmittag und eine ereignisreiche Revanche in Spielberg.

Provisional Entry List* für die 2. Runde des Porsche Mobil 1 Supercup.

*Änderungen vorbehalten

Comp. No. | Entrant | Driver

1 BWT Lechner Racing (AUT) Jaxon Evans (NZL)
2 BWT Lechner Racing (AUT) Dylan Pereira (LUX)
3 Lechner Racing Middle East (BHR) Leon Köhler⁴ (DEU)
4 Lechner Racing Middle East (BHR) Jean-Baptiste Simmenauer⁴ (FRA)
5 FACH AUTO TECH (CHE) Jaap van Lagen (NLD)
6 FACH AUTO TECH (CHE) Jordan Love⁴ (AUS)
7 Lechner Racing Middle East (BHR) Julian Hanses (DEU)
8 Dinamic Motorsport (ITA) Marius Nakken (NOR)
9 Dinamic Motorsport (ITA) Moritz Sager⁴ (AUT)
10 Dinamic Motorsport (ITA) Philipp Sager⁵ (AUT)
11 MRS GT-Racing (DEU) Mateo Llarena⁴ (GTM)
12 MRS GT-Racing (DEU) Jukka Honkavuori (FIN)
13 MRS GT-Racing (DEU) Laurin Heinrich³ (DEU)
14 Pierre Martinet by Alméras (FRA) Roland Bervillé⁵ (FRA)
15 Pierre Martinet by Alméras (FRA) Roar Lindland⁵ (NOR)
16 Pierre Martinet by Alméras (FRA) Clement Mateu⁵ (FRA)
17 Martinet by Alméras (FRA) Ayhancan Güven (TUR)
18 Martinet by Alméras (FRA) Marvin Klein⁴ (FRA)
19 Team GP Elite (NLD) Max van Splunteren⁴ (NLD)
20 Team GP Elite (NLD) Larry ten Voorde (NLD)
21 Team GP Elite (NLD) Jesse van Kuijk (NLD)
22 GP Elite (NLD) Lucas Groeneveld⁴ (NLD)
23 GP Elite (NLD) Daan van Kuijk⁴ (NLD)
24 CLRT (FRA) Philippe Haezebrouck⁵ (FRA)
25 CLRT (FRA) Florian Latorre (FRA)
Teilen