Porsche Motorsport Logo
International
International

5/25/2020

Kampfgeist in Hongkong gezeigt.

Nach einem schnellen Start im virtuellen Hongkong kam ebenso schnell das Chaos ins Fahrerfeld des vierten FIA ABB Race at Home Challenge Rennens. Leidtragende waren vor allem die beiden TAG Heuer Porsche Formula E Team Piloten.

Dass sich die Formel E Piloten auch in der FIA ABB Race at Home Challenge nichts schenken, stellten sie bereits mehrmals unter Beweis – und zeigten seit Beginn der Rennserie: Hier steckt echter Motorsport in einem virtuellen Gewand. Und das hat sich auch bis zum vierten Rennen in Hongkong nicht geändert. Nach einem schnellen Start flog das Fahrerfeld regelrecht die lange Gerade hinunter bis hin zur ersten Kurve. Für viele Fahrer eine Möglichkeit, Plätze gut zu machen – doch eben auch, um die Größe der Lücke zu überschätzen. Letzteres war in Hongkong der Fall: Schoss das Feld eben noch auf die 180 Grad Kurve zu, bremste es sich selbst mit einer Massenkollision aus.

Besonders bitter traf es dabei beide TAG Heuer Porsche Formula E Team Piloten Neel Jani und André Lotterer. Nach mehreren unverschuldeten Kontakten und einem Dreher von Neel Jani fielen beide ans Ende des Feldes zurück. Dennoch zeigten beide Piloten Kampfgeist und schafften es, dank schneller Pace noch einige Positionen gut zu machen. Neel Jani fuhr auf Platz 16, sein Teamkollege André Lotterer überquerte die Ziellinie auf Platz 15.

Einen Erfolg für das TAG Heuer Porsche Formula E Team gab es beim Rennen der Challenger: Joshua Rogers zeigte bereits im Qualifying eine starke Leistung und fuhr in seinem Porsche 99X Electric auf die Poleposition. Im Rennen lieferte sich der Esportler packende Duelle und überquerte auf Position 2 die Ziellinie.

Nun gilt es nach vorne zu blicken, den Schwung aus dem Challenger Grid mit zu den Formel E Piloten zu nehmen und am kommenden Samstag wieder anzugreifen. Dann starten die beiden Porsche Piloten beim fünften Rennen der FIA ABB Race at Home Challenge.

Teilen

Verwandte Artikel

Mehr anzeigen