Porsche Motorsport Logo
International
International

5/6/2020

Racing Stars: die Teilnehmer der Porsche Community Legends.

Die Porsche Community Legends sind in vollem Gange. Knapp 2.000 Motorsport-Fans, Porsche Enthusiasten, semi- und vollprofessionelle Simracer und andere Petrolheads kämpfen gerade im Zeitfahren um einen Platz in den Weekly Final-Rennen. Zeit, sich das Teilnehmerfeld mal genauer anzusehen.Es zeigt sich, der Name ist Programm: Sowohl die Community in ihrer gesamten Breite als auch echte Legenden finden sich im Grid ein. Zum einen sind da die Breitensportler. Teilnehmer, die noch keine oder erste Rennspielerfahrung haben. Für sie ist es ein besonderes Erlebnis, mit echten Profis einen Track zu teilen. Und davon gibt es reichlich. Denn bei den Porsche Community Legends ist zum anderen das Who’s who der Simracing-Szene am Start. Zum Beispiel Steve Alvarez Brown, besser bekannt als „Super GT“. Unter diesem Namen produziert er erfolgreich YouTube-Content, zumeist rund um Gran Turismo Sport, für hunderttausende Fans. Oder Ralf „Abgefahren!“ Hauser, ein echtes RaceRoom-Urgestein, der mit Streams von RaceRoom-Rennen seine Fans begeistert. Hier trifft er wieder auf „rAii“, bekannt durch seinen Channel DiePixelHelden, und „Dave Gaming“, zwei ebenfalls bestens in der Simracing-Community vernetzte, erfolgreiche Content Creators, mit denen er bereits in der Vergangenheit Community-Rennen bestritten hat.

Und dann ist da noch Jaroslav Honzik. Besser bekannt als „Jardier“. Ebenfalls auf YouTube aktiv, ist der Tscheche Gewinner der letzten RaceRoom-VIP-Rennen und aufgrund seiner langjährigen Simracing Erfahrung wahrscheinlich einer der schnellsten Fahrer auf dem Grid.

Hoffnung auf den Sieg und damit auf den Hauptpreis können sich auch die Gewinner nach dem ersten Weekly Final machen: Bence Bánki, Jack Keithley, Moritz Löhner, Marc Gassner und Emre Cihan werden am großen Finale am 19.05. teilnehmen.Neben Ruhm und Ehre streben sie auch nach einem brandneuen Simracing-Hardware-Setup – bestehend aus dem Podium Wheel, natürlich in der GT3 R Ausführung, der Podium Wheelbase DD2 und den V3 Pedals. Diese von unserem Kooperationspartner Fanatec zur Verfügung gestellten Preise sind der Goldstandard im Simracing. Sozusagen der Porsche unter dem Gaming-Equipment. Dementsprechend hart dürfte auch der Kampf darum werden – Zuschauen lohnt sich also. Das geht am besten live zu folgenden Zeiten:

  • Weekly Final Spa-Francorchamps: 12.05.2020 – 19:25 CEST

  • Finale auf einer Strecke, die die Community wählt: 19.05.2020 – 19:25 CEST

Jeweils auf dem offiziellen Porsche YouTube- und Twitch- Kanal.

Übrigens: Wer nun Simracing für sich entdeckt hat, für den haben wir noch viel mehr zu bieten. Gemeinsam mit unseren Partnern TAG Heuer, Vodafone, Mobil 1 und Michelin sind wir in diversen virtuellen Rennserien wie dem Porsche TAG Heuer Esports Supercup und der IMSA iRacing Pro Series unterwegs. Reinschauen lohnt sich auch hier definitiv.

Teilen