Porsche Motorsport Logo
International
International

4/24/2020

Ready. Set. Go. Die Teams des Porsche TAG Heuer Esports Supercup. Teil 3/3.

MSi eSports

Das Team aus der spanischen Hauptstadt ist zurück im Porsche TAG Heuer Esports Supercup. Nach der Top 20 Platzierung ihres Simracers Alejandro Sánchez stand für ihn die erneute Teilnahme bereits vor den Qualifikationsrunden fest. Neu dabei ist Marc Pérez, der seinem Teamkollegen im Fahrerfeld die Stirn bieten wird. Gemeinsam werden die beiden Talente als einziges spanisches Team die iberische Ehre auf den virtuellen Rennstrecken mit aller Macht verteidigen.

Marc Perez

Alejandro Sánchez

Porsche eSports Carrera Cup Brasil

Hohe Ambitionen kombiniert mit großem Talent – Eigenschaften, die Jeff Giassi zum Simracing Werksfahrer für Porsche Brasil gemacht haben. Der Champion des Porsche eSportS Carrera Cup Brasil von 2019 qualifizierte sich auf dem 2. Platz in den Vorrunden des Porsche TAG Heuer Esports Supercup. Dabei musste er sich mit über 5.000 Wettbewerbern messen. Nachdem er die Interlagos Runde gewann, verpflichteten die Manager von Porsche Brasil das junge Talent als offiziellen Fahrer für die Endrunde. Man kann sicher sein, dass Jeff nicht nur mit dem wohl buntesten 911 GT3 Cup Aufsehen auf der Rennstecke erregen wird.

Jeff Giassi

R8G Esports

Das vermutlich jüngste Team in der Runde ist das neugegründete R8G e-Sports Team rund um den Formel 1 Fahrer Romain Grosjean. Das Team wurde in Zusammenarbeit mit Triple A E-Sports aufgebaut. Es steht bereits fest, dass die beiden Fahrer Marin Čolak und Thibault Cazaubon im neuen Team fahren werden. Marin Čolak fuhr bereits letztes Jahr im Porsche TAG Heuer Esports Supercup. Beide qualifizierten sich noch unter dem Teamnamen Triple A E-Sports für die Rennsaison 2020. Mit dem Wechsel zu R8G e-Sports machen beide einen entscheidenden Schritt in ihrer Karriere und die Simracing Community freut sich auf das neue Team.

Marin Čolak

Thibault Cazaubon

VRS Coanda Simsport

Im Porsche TAG Heuer Esports Supercup fahren die 40 besten Simracer der Welt. Und im Team von VRS Coanda Simsport tummeln sich die wahrscheinlich talentiertesten Fahrer rund um den Champion Joshua Rogers. Eines steht schon vor dem Start der Saison 2020 fest. Der Weg zum Titel führt nur über die Rennfahrer von Coanda. Denn sie sind es, die Maßstäbe setzen – und das nicht nur auf der Rennstrecke. Mit der Gründung des „Racing House“ Anfang des Jahres ermöglichten die Verantwortlichen ihren Rennfahrern das beste Umfeld für die Titeljagd. Und es hat sich bereits bezahlt gemacht. Mit neun Fahrern bildet VRS Coanda Simsport einen Großteil des Starterfelds ab. Neben dem aktuellen Champion Joshua Rogers dürfen die Simracingfans gespannt auf die Leistung von Talenten wie Jeremy Bouteloup, Martin Krönke, Mack Bakkum, Mitchell deJong, David Williams, Ricardo Castro Ledo, Tommy Østgaard und Bobby Zalenski sein.

Teilen