Gute Geschichten müssen erzählt werden, und bereits nach den ersten fünf Rennen hat die Geschichte der TAG Heuer Porsche Formel E Debütsaison alles, was eine gute Story braucht: Schweiß und Tränen, Erfolge und Erkenntnisse, Liebe und Hass. Und sie stellt sich genau den Fragen, die uns jeden Tag aufs Neue begegnen: Warum machen wir das Alles eigentlich? Was ist es, dass uns immer wieder zuflüstert, noch mehr von uns selbst zu verlangen, weiter zu gehen und uns immer wieder zu verbessern? Was ist es, das uns, nicht nur innerhalb des Teams, sondern mit nahezu allen Menschen, in dem Wunsch nach diesem speziellen ‚Mehr‘ vereint? Auf der Suche nach der Antwort haben wir das Team auf und neben der Rennstrecke begleitet, neue Orte auf der ganzen Welt besucht und spannende Menschen getroffen. Und: wir haben die Antwort gefunden: Es ist der innere Antrieb.
Zeit also für einen Blick hinter diese Leidenschaft uns auf das Unbekannte einzulassen und uns so in der Formel E ganz neuen Herausforderungen zu stellen. Finden Sie heraus, wie unser innerer Antrieb den Hunger nach Mehr befeuert und was dies für unsere Fahrer André Lotterer und Neel Jani, unseren Einsatzleiter Amiel Lindesay, den Technischen Projektleiter Malte Huneke und Renningenieur Kyle Wilson-Clarke aus einer persönlichen Perspektive bedeutet. Und bekommen Sie ein Gefühl dafür, warum wir bei Porsche nie ans Aufgeben denken.
Genau so wenig, wie TAG Heuer Markenbotschafterin Raha Moharrak, die als erste Frau aus Saudi-Arabien und jüngste Araberin überhaupt den Mount Everest und die Seven Summits bestiegen hat. Wir haben Raha an unserem ersten Rennwochenende in Riad getroffen und hätten uns keine bessere Gesprächspartnerin wünschen können. Ihr dabei zuzuhören, wie sie über ihr Leben, ihre Leidenschaft und ihren inneren Antrieb spricht, ist eine echte Motivation - nicht nur für uns, sondern für all die, die ihrer eigenen Leidenschaft folgen.
Als pure Inspiration erwies sich auch der marokkanische Modedesigner Amine Bendriouich, der von der Vogue zu einem der 100 einflussreichsten und revolutionärsten Kreativen gewählt wurde. Zwei Tage durften wir mit diesem vor Energie sprühenden Mann während der Rennwoche in Marrakesch verbringen und mit ihm über seine Geschichte, seine Ziele, seine Träume und das Leben an sich sprechen.
Und auch wenn wir Raha, Amine und all die anderen Menschen, die wir bei unseren Rennen getroffen haben, vorher nicht kannten, sind wir uns doch nicht als Fremde begegnet. Im Gegenteil: es wurde schnell deutlich, wie sehr wir durch unsere Leidenschaft, unsere Träume und Willenskraft, das ungeschriebene Gesetz, niemals aufzugeben und den immerwährenden Hunger nach Mehr verbunden sind. Denn am Ende: