International
International

4/23/2020

Wimpernschlag-Patt in Silverstone.

Das packende Duell zwischen Larry ten Voorde und Ayhancan Güven geht in die nächsten Runden – und wir halten die Luft an.

Oh boy! Was für ein Renntag des Porsche Mobil 1 Supercup Virtual Edition in Silverstone. Wenn einer weiß, wie virtuelles Einparken im Windschatten hinter dem Führenden geht, dann Larry ten Voorde: 22 Minuten mit der Nase im Diffusor von Ayhancan Güvens martinet by Alméras 911 GT3 Cup haben uns mindestens so tief in das virtuelle Rennen reingezogen, wie Larry ten Voorde in den Slipstream des Istanbulers. Und es sah über weite Teile des 4. Rennens der Virtual Edition so aus, als würde Ayhancan die Angriffe des Niederländers vom Team GP Elite bis über die Ziellinie verteidigen können.

Es kam anders – so wie schon im Rennen zuvor, als Güven kurz vor Schluß einen Bremsfehler des führenden ten Voorde nutzte und sich in einer der letzten Kurven auf der Innenseite neben den GP Elite Piloten setzte: Die Nase seines virtuellen 911 GT3 Cup touchierte die rechte Seite von ten Voorde – und er zog am abfliegenden Holländer vorbei in Richtung Sieg. Zum Glück für uns alle fuhr dieser trotzdem noch als Zweiter ins Ziel. Sonst wäre es kaum zum epischen Showdown über 22 Minuten in Rennen 4 gekommen.

Ein Track, zwei Rennen, 50 Minuten Hochspannung.

Bevor wir uns mit eben dieser im Detail beschäftigen, an dieser Stelle die honorable Mentions. Lechner Racing scheint mit Rennen 3 und 4 vorne im virtuellen Renngeschehen angekommen zu sein. Sowohl Momo Megatron Lechner Racing mit Jaxon Evans in Rennen 3 als auch BWT Lechner Racing mit Dylan Pereira und Lechner Racing Middle East mit Leon Köhler in Rennen 4 fuhren in die Top 5 des Renntages in Silverstone. Supercup Guest-Driver und Porsche Werksfahrer Nick Tandy nahm die Rolle als Lokalmatador sportlich und brachte in beiden Rennen einen Top 5 Spot für Exxon Mobil Oil Corporation nach Hause. Und last but not least flog Max van Splunteren für GP Elite in Rennen 3 auf die 3 und reihte sich hinter Larry ten Voorde ein. Keine Selbstverständlichkeit – auch nicht für die jungen und vermeintlich SimRacing-nahen Fahrer im Startfeld. Zumal auch in Silverstone in beiden Rennen nach dem Start die Pixel flogen und ein Teil des Starterfelds nach wenigen Runden das Auto abstellen musste – was der Spannung bei der Virtual Edition des Porsche Mobil 1 Supercup allerdings überhaupt keinen Abbruch tut. Erst recht nicht, wenn man zum Finale des 2. Renntages einem Duell beiwohnen darf, wie dem von Güven und ten Voorde.

Auch in der Virtual Edition des Porsche Mobil 1 Supercup fighten echte Rennfahrer um jeden Zentimeter – selbst, wenn der nur aus Pixeln ist.

Oliver SchwabProjekt Manager des Porsche Mobil 1 Supercup

Nach dem Start von Rennen 4 brauchte es nur ungefähr drei Runden, bis sich das Feld an der Spitze einsortiert und Güven und ten Voorde sich mit extrem schnellen Rundenzeiten vom Verfolgerfeld abgesetzt hatten. Dann ging der Dog Fight so richtig los. Güven machte sich auf der Strecke breit, ten Voorde klebte in seinem Windschatten – tauchte permanent von links nach rechts, um auf die Inside zu kommen. Erfolglos, denn Güven hielt mit konsequenten Kontern dagegen. Eine hochspannende Rennphase, in der man als Zuschauer längst vergessen hatte, einem virtuellen Rennen zuzusehen.

Der Moment der Entscheidung: Niederländisches Teamwork.

Nach 24:58 Minuten ging es ein letztes Mal durch Start-Ziel – nur 2 Sekunden vor Ablauf der Rennzeit wurde die finale Runde freigefahren! Auch diese führte Güven souverän bis zur Stowe an – nur um plötzlich in einem Pixelnebel aus Reifenabrieb Jaap van Lagen von FACH AUTO TECH freidrehend auf der Kurvenausfahrt vor sich zu sehen, links ausweichen zu müssen und mitzuerleben, wie Larry ten Voorde auf der Innenseite durchflutschte. Vale, Club, Sieg – dem Niederländer war der Erfolg nicht mehr zu nehmen. Wahnsinn! Welche Flüche dazu aus dem Sim Rig von Ayhancan Güven kamen, man kann es sich nur vorstellen. Für uns Zuschauer hätte es allerdings wirklich nicht besser laufen können, denn so einen harten Fight am Limit sieht man nicht alle Tage.

Der Sieg wird mit offenem Visier erkämpft.

Silverstone hat mit den Rennen 3 und 4 des Porsche Mobil 1 Supercup auch in der Virtual Edition wieder genau das geliefert, was man im Rennsport sehen will: Packende Positionskämpfe, spektakuläre Überholmanöver und ein Duell um die Spitze der Gesamtwertung, an das man sich noch lange erinnern wird. Die Virtual Edition des Supercup schreibt auf jeden Fall Geschichte – mit offenem Ende. Eine Woche später bietet Spa-Francorchamps die perfekte Bühne für eine Revanche, noch mehr Speed und epische Kurvenkombinationen wie Eau Rouge/Raidillon. Oh boy!

Gesamtplatzierung Rennen 3&4 Silverstone.

12Ayhancan GÜVENTURmartinet by ALMERAS
225Larry TEN VOORDENLDTeam GP Elite
32Dylan PEREIRALUXBWT Lechner Racing
481Nick TANDYUKExxonMobil Oil Corporation - Mobil 1
54Jaxon EVANSNZLMOMO Megatron Lechner Racing
68Leon KÖHLER (R)GERLechner Racing Middle East
77Joey MAWSONAUSFACH AUTO TECH
826Jesse VAN KUIJKNLDTeam GP Elite
911Jaden CONWRIGHT (R)USADinamic Motorsport
1025Max VAN SPLUNTEREN (R)NLDTeam GP Elite
110Marius NAKKENNORDinamic Motorsport
1282Sven MÜLLERGERAgility Management AG
1386Laurens VANTHOORBELTAG Heuer sa
1489Simona DE SILVESTROSUIABB
1519Marvin KLEIN (R)FRApierre martinet by ALMERAS
1685Patrick PILETFRAANSYS
1715Jukka HONKAVUORIFINMRS GT-Racing
1818Robin HANSSON (R)SWEFragus Motorsport
1912Philipp SAGER (P)AUTDinamic Motorsport
205Jaap VAN LAGENNLDFACH AUTO TECH
2127Marc CINI (P)AUSTeam Australia
2285Christian ENGELHARTGERZF Friedrichshafen AG
2317Pontus FREDRICSSON (R)SWEFragus Motorsport
2428Stephen GROVE (P)AUSTeam Australia
256Jordan LOVE (R)AUSFACH AUTO TECH
2620Roar LINDLAND (P)NOR pierre martinet by ALMERAS
2782Julien ANDLAUERFRAHUGO BOSS AG
299Jean-Baptiste SIMMENAUER (R)FRALechner Racing Middle East
3014Mateo LLARENA (R)GTMMRS GT-Racing
3187Fabienne WOHLWENDLIT Vodafone Group Plc
3285Richard LIETZAUTAPP-TECH srl
3382Andre LOTTERERGERHUGO BOSS AG
3421Clement MATEU (P)FRApierre martinet by ALMERAS
Teilen