Porsche Motorsport Logo
International
International

4/20/2020

Es geht los: die Teams im Porsche TAG Heuer Esports Supercup. Teil 1/3.

Apex Racing

Seit 2012 geht das Esport-Team von Apex Racing bei den namhaftesten virtuellen Rennen an den Start. Dabei konzentriert sich das Profiteam weltweit auf die höchsten Rennklassen. Bereits im vergangenen Jahr erzielten die Fahrer Antoine Higelin, Jarrad Filsell, Kevin Ellis Jr und Jamie Fluke sehr gute Ergebnisse beim Porsche TAG Heuer Esports Supercup und schafften es am Ende der Saison in die Top 20. Über die Qualifikationsrunden der neuen Saison schaffte es ein weiterer Fahrer, Yohann Harth, in das Fahrerfeld der Saison 2020.

Logitech G Altus eSports

Das noch recht junge Team von Altus Esports fährt seit 2018 um Titel bei den weltweit größten Wettbewerben. Auf den virtuellen Rennstrecken von iRacing fühlen sich die Fahrer des Teams zwar heimisch, sie haben jedoch auch sehr beeindruckende Rennsiege auf anderen Plattformen vorzuweisen. In der Premierensaison des Porsche TAG Heuer Esports Supercup 2019 ging bereits Tuomas Tähtelä für das Team an den Start. Für die Saison 2020 konnten sich zwei weitere Teamkollegen qualifizieren: Dayne Warren und Joshua Anderson.

Dayne Warren

Joshua Anderson

Tuomas Tähtelä

Vendaval Simracing

Seit 2016 machen die Simracer von Vendaval Simracing Jagd auf Bestzeiten auf den virtuellen Tracks der Welt. Seitdem schafften es die Fahrer des Teams regelmäßig in die Top 10 Platzierungen der namhaftesten virtuellen Rennserien auf iRacing. Dieser Erfolg macht sich bezahlt. Gleich zwei Fahrer des Teams haben sich in der Qualifikation für den Porsche TAG Heuer Esports Supercup durchgesetzt: Matti Kaidesoja und Valtteri Alander.

Matti Kaidesoja

Valtteri Alander

Red Bull Racing Esport

Die Erfolge von Red Bull Racing im klassischen Motorsport sprechen für sich. Im virtuellen ebenfalls. In der ersten Ausgabe des Porsche TAG Heuer Esports Supercup waren die drei Fahrer, Graham Carroll, Patrik Holzmann und Sebastian Job, stets ganz vorn zu finden. Gekrönt wurde die Leistung mit einem drittem Platz in der Gesamtwertung von Sebastian Job. Alle drei Fahrer gehen nun auch 2020 für die roten Bullen auf Punktejagd und werden mit sehr großer Wahrscheinlichkeit für Furore auf den 10 Rennstrecken sorgen. Schon beim Testrennen Ende März schaffte es Sebastian Job auf das oberste Treppchen des virtuellen Podiums.

Graham Carroll

Patrik Holzmann

Sebastian Job

Teilen