International
International

3/24/2020

Unser 2019: ein Jahr voller Höhen.

Das Jahr neigt sich dem Ende, die verdiente Winterpause steht vor der Tür. Zeit, noch einmal in den Rückspiegel zu blicken und zu schauen, welche Highlights uns das Jahr 2019 auf und neben den Rennstrecken der Welt gebracht hat.

Es ist viel passiert. Gefühlt jagte ein Rennen das nächste. Zum Glück! Denn das Jahr 2019 gehörte wohl zu den erfolgreichsten in unserer Motorsportgeschichte. Wir konnten in den drei wichtigsten GT-Rennserien der Welt Titel gewinnen: In der Intercontinental GT Challenge holten wir Herstellertitel und belegten Platz 1 und 2 in Fahrer- und Teamwertung. In der IMSA sowie in der WEC holten wir beide Titel und knüpften dadurch an unsere Erfolge in den Langstreckenweltmeisterschaften an. In vielen weiteren Rennen konnten wir Meisterschafts- sowie Rennsiege einfahren und schafften einen überzeugenden Einstieg in die Formel E. Wir brachten mit dem Porsche 99X Electric unseren ersten vollelektrischen Rennwagen auf die Strecke und verabschiedeten unsere GT-Speerspitze 911 RSR nach 3 unglaublichen Jahren. Sein Nachfolger legte mit den ersten Siegen in der FIA WEC bereits einen beeindruckenden Start hin.

Neuland Formel E: eine Überraschung für alle.

Besonders beschäftigte uns dieses Jahr der Einstieg in die Formel E. Intensiv haben wir ihn vorbereitet: Akribisch den Saisonbeginn geplant, das Auto entwickelt, es auf mehreren 1000 Kilometern getestet und verfeinert. Wir wollten den Fans das Fahrzeug in einem passenden Rahmen präsentieren, und so sorgten wir für ein Novum im Rennsport: Die finale Enthüllung des Porsche 99X Electric fand mit einem interaktiven Spiel auf der Gaming-Plattform Twitch statt. Und zwar gemeinsam mit den beiden Piloten des TAG Heuer Porsche Formula E Teams Neel Jani und André Lotterer, die mithilfe der Spieler das Fahrzeug enthüllten. Das gab es so noch nie – und es passte perfekt zur Formel E. Dass die Reise nach Riad zum ersten Rennen so erfolgreich sein würde, hätte niemand erwartet. Erstes Rennen, erste Podiumsplatzierung. André Lotterer fuhr auf dem anspruchsvollen Stadtkurs auf Platz 2. Wir sind noch immer begeistert und freuen uns schon auf die nächsten Rennen im kommenden Jahr.

Rund um die Uhr GT im Blut.

Schaut man beim Blick in den Rückspiegel nicht nur auf die Formel E, sondern weiter auf die anderen Rennserien, sieht man auch unsere große Liebe: Die Rennen der internationalen GT-Serien.

Auch hier können wir sagen, dass es ein mehr als nur erfolgreiches Jahr war – egal, über welche Renndauer. Wir waren sowohl mit Werksautos als auch mit Kundenteams auf den Strecken rund um die Welt im Einsatz. Unter anderem konnten bei den 24 Stunden vom Nürburgring und in Le Mans Plätze unter den Top 10 eingefahren werden. Beim 24 Stunden Klassiker in Spa waren wir bei extremen Bedingungen besonders erfolgreich: Mit unserem Kundenteam GPX Racing im 911 GT3 R konnten wir nach einem schwierigen Rennen einen erneuten Porsche Sieg in Spa-Francorchamps verbuchen. Abgerundet wurde unser Erfolg in Spa mit dem ROWE-Porsche auf Platz 2 sowie 3 weiteren 911ern in den Top 10. Sicherlich eines unserer Highlights war die Neuauflage des Rennens ins Kyalami. Das Rennen war nach Jahren der Pause wieder in den Rennkalender aufgenommen worden. Unser Kundenteam Frikadelli Racing konnte für uns dieses spezielle Rennen in Südafrika gewinnen und sicherte uns auch durch diesen Sieg sowohl die Konstrukteurs- als auch die Fahrerwertung in der IGTC. Zusätzlich fuhr GPX Racing im Porsche 911 GT3 R auf Platz 3. In der IMSA Serie wartete mit dem Petit Le Mans eine weitere Besonderheit im Kalender auf uns. Nicht nur die guten Platzierungen der beiden 911 RSR waren ein Erfolg – besonders freuten wir uns über die Livery des 911ers. Beim letzten Auftritt des „alten“ RSR traten wir im traditionsreichen Coca-Cola Look an und ließen am Austragungsort in Atlanta, der Heimat von Coca-Cola, eine langjährige Partnerschaft wieder aufleben.

Neue Heimat: der Porsche Motorsport Hub.

Für unsere Fans war sicherlich der Umzug auf den Motorsport Hub eine wichtige Neuerung: Nun finden sich wesentlichen Informationen rund um den Porsche Motorsport, die Fahrzeuge, Rennen und Rennberichte auf unserem neuen Hub – inklusive interaktiven Umfragen und regelmäßigen Quiz. So haben wir die Chance genutzt, Geschichten zu bündeln und neue zu erzählen. Besonders nach einem solch erfolgreichen Jahr wie 2019.

Neben dieser kleinen Sammlung an besonderen Momenten konnten wir dieses Jahr unzählige weitere Titel gewinnen. Bevor wir 2020 an diese Erfolge anknüpfen und weiterhin alles geben wollen, wollen wir gemeinsam kurz durchatmen. Was uns dann im kommenden Jahr alles erwartet – dazu gibt es demnächst mehr. Eins ist jedoch sicher: Großes wird kommen.

Teilen