International
International

3/24/2020

Ein Rennen voller Zwischenfälle.

Ein Wechselbad der Gefühle erlebte das TAG Heuer Porsche Formula E Team vergangenes Wochenende beim vierten Saisonrennen in Mexiko. Und dennoch nimmt man Positives mit in Richtung Heimat.

Blickt man mit etwas Abstand auf das Rennen am vergangenen Wochenende zurück, passiert dies wohl mit leicht ungläubigem Blick auf Grund der Entwicklungen in Mexiko-Stadt. Nach einem Traumstart und der ersten Poleposition für das TAG Heuer Porsche Formula E Team, folgte die bittere Enttäuschung. In einem hart umkämpften Rennen voller Zwischenfälle war es schwierig, den richtigen Rhythmus zu finden. Wie intensiv es auf der Strecke zuging, ist sicherlich auch ein weiterer Beweis für das hochkarätig besetzte Feld. So nahm der Renntag in Mexiko einen anderen Verlauf als den, den sich das TAG Heuer Porsche Formula E Team vorgestellt hatte.

Der richtige Blick.

Nun geht es darum, den Verlauf von Mexiko richtig einzuordnen. Nach nur 4 Rennen in der ersten Saison bereits einen Podiumsplatz sowie eine Polepostion eingefahren zu haben, kann sich sehen lassen. Und dabei darf man die Leistung des gesamten TAG Heuer Porsche Formula E Teams nicht aus den Augen verlieren: So war das Qualifying mit diesem Ergebnis nicht nur ein Erfolg für das ganze Team, sondern ein weiterer Schritt in die angepeilte Richtung. Man konnte ein Ausrufezeichen setzen. Und einen Beweis liefern, dass das Fahrzeug samt Setup gepasst haben. Selbst bei der besten Arbeit spielt das fehlende Quäntchen Glück dann jedoch eine große Rolle. Festhalten kann man auch einige Tage nach dem Rennen, dass die Pace von Anfang an stimmte – ohne diese und das fahrerische Können von André Lotterer würde man es schließlich nicht auf Pole schaffen. Die Vorfreude auf Rennen 5 der aktuellen Saison in Marrakesch ist ungebrochen, und so gehört auch der Blick nach vorn zur richtigen Einordung.

Teilen